Privatsphäre & Cookies
© Piel Media
Hunsrück, Rheinland-Pfalz
Historische Altstädte
Turmgasse, 55469 Simmern/Hunsrück
Keine Öffnungszeiten verfügbar
Öffnungszeiten Verlies:
März - Oktober:
Mittwoch-Freitag 14:00-17:00 Uhr
November - Februar:
Samstag & Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Verlies & Schinderhannesturm
März - Oktober:
Samstag & Sonntag 10:00-17:00 Uhr
Der Schinderhannesturm ist von November bis Februar geschlossen, es wird lediglich das Verlies geöffnet.
Führungen sind auf Anfrage beim Hunsrück-Museum möglich.
Der Turm ist das Wahrzeichen Simmerns und trägt seinen Namen nach dem bekannten deutschen Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt "Schinderhannes". Im Februar 1799 wurde er in dem ehemaligen Pulverturm inhaftiert. Von dort gelang ihm im August 1799 die Flucht aus dem bis dahin als ausbruchsicher geltenden Turm. Als eines der wenigen Gebäude der Stadt überstand der Turm die Zerstörung im Jahr 1689.
Heute dient der Turm mit seinem mittelalterlichen Ambiente als Ausstellungs- und Tagungsraum.
Im Obergeschoss wird die Ausstellung "Schinderhannes - Mythos und Realität" des Hunsrück-Museums gezeigt. Diese kann nur während der Öffnungzeiten des gesamten Schinderhannesturms besichtigt werden oder auf Anfrage im Rahmen einer Führung.
Der Schinderhannesturm kann auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Besucher geöffnet werden. Bitte wenden Sie sich dazu an das Team des Hunsrück-Museum in Simmern: 06761 837401 oder info@hunsrueck-museum.de
Bitte beachten Sie die aktuellen Öfnugnszeiten von März bis Oktober:
Verlies
Mittwoch-Freitag 14:00-17:00 Uhr
Verlies & gesamter Schinderhannesturm
Samstag & Sonntag 10:00-17:00 Uhr
Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz
© Tourist-Information Simmern-Rheinböllen
© Tourist-Informaion Simmern-Rheinböllen
Samstag |
|
10:00 - 17:00 |
Sonntag |
|
10:00 - 17:00 |