Privatsphäre & Cookies
© Tourismus NRW e.V.
Niederrhein, Nordrhein-Westfalen
Museen
Wilhelmshofallee 91-97, 47800 Krefeld
Keine Öffnungszeiten verfügbar
der hier Glanzstücke des Neuen Bauens geschaffen hat. Das Villenensemble in Backstein vermittelt das für ihn typische Ineinanderwirken von räumlicher Harmonie, Offenheit und sachlicher Strenge. Gemeinsam mit seiner damaligen Partnerin, der Innenarchitektin und Designerin Lilly Reich (1885 – 1947), prägte Mies van der Rohe auch die Innengestaltung der Häuser. Heute sind die Häuser international bedeutende Orte im zeitgenössischen Kunstgeschehen und ziehen weltweit Architekturfreunde an.
Die Häuser Lange und Esters wurden in 2018 saniert.
In den Häusern Lange und Esters wird parallel zur Beuys/Duchamp-Ausstellung im Kaiser Wilhelm Museum ab Oktober 2021 eine große Beuys-bezogene Sammlungspräsentation gezeigt. Beide Häuser wurden von Beuys in der Vergangenheit wiederholt als Ausstellungsräume genutzt, zum Beispiel im Rahmen von Gruppen-Ausstellungen zwischen 1969 und 1985 sowie einer großen Retrospektive der Zeichnungen, 1974 in Haus Lange. Auch abseits von Beuys lohnt ein Besuch in diesen beiden, von Mies van der Rohe eigens für die Textilunternehmer Hermann Lange und Josef Esters konzipierten Architekturjuwelen.
© Manfred Grünwald, Stadtmarketing Krefeld, Manfred Gruenwald
© Volker Döhne, Stadtmarketing Krefeld