Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen auf dieser Website bereitzustellen, und um Analysedaten zur Verbesserung der Website zu erfassen. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Datenschutz

MAQNIFY Erlebnisguide

Jetzt bei Google Play laden

Experience Guide by MAQNIFY

© CC-BY-SA / Dominik Ketz

Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald

Externsteine

Naturerlebnisse

Externsteiner Str. 35, 32805 Horn-Bad Meinberg

  • Öffnungszeiten Infozentrum:Januar und Februar: Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 UhrMärz, November & Dezember: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 UhrApril bis Oktober: täglich von 10:00 bis 18:00 UhrÖffnungszeiten Besteigung der Felsen:Sommersaison (April - Oktober): täglich von 10:00 bis 18:00 UhrWintersaison (November - März): Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 UhrÄnderungen vorbehalten

Teil des Naturschutzgebietes Externsteine bei Horn-Bad Meinberg

Jetzt reinhören!

Willkommen in

Bei Horn-Bad Meinberg im östlichen Teutoburger Wald ragen fünfzehn zerklüftete Felsen aus Kreidesandsteinfelsen schroff empor.

Für einige sind sie ein mythischer Kraftort, für andere einfach ein sehr bemerkenswertes Naturdenkmal.

Die Externsteine, die mitunter als 'das Stonehenge des Teutoburger Waldes' bezeichnet werden, zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.

externsteine-horn-bad-meinberg-315-teutoburgerwaldtourismus-dominik-ketz

© Stadt Höxter, Dominik Ketz

externsteine-horn-bad-meinberg-315-teutoburgerwaldtourismus-dominik-ketz
externsteine-horn-bad-meinberg-328-teutoburgerwaldtourismus-dominik-ketz-d-ketz

© Stadt Höxter, Dominik Ketz

externsteine-horn-bad-meinberg-328-teutoburgerwaldtourismus-dominik-ketz-d-ketz
externsteine-horn-bad-meinberg-322-teutoburgerwaldtourismus-dominik-ketz

© Stadt Höxter, Dominik Ketz

externsteine-horn-bad-meinberg-322-teutoburgerwaldtourismus-dominik-ketz

Mehr entdecken