Privatsphäre & Cookies
© Andreas Pacek/Romantischer Rhein Tourismus
Romantischer Rhein, Rheinland-Pfalz
Zart und filigran wirkt die Ruine der hochgotischen Kirche, die oberhalb der Stadt in den Weinbergen steht. Mit dem Bau wurde kurz nach 1287 begonnen. Anlass dazu gab die Ermordung des Knaben Werner. Der Tod wurde ohne jeden Beweis der Judengemeinde von Oberwesel angelastet. Bei den folgenden Unruhen starben damals vierzig Menschen. Gleichzeitig setzten Wallfahrten zum Grabe des dort beigesetzten Werner ein. Die Kapelle ist ein bekanntes Symbol der Rheinromantik.
Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz
© Andreas Pacek, fototour-deutschland.de
© Andreas Pacek, fototour-deutschland.de
© Sabine Pilger, RNT
© Christian Kuhn, RNT